Die Vorgeschichte:
Der durch die Selbsthilfe Lungenkebs Hannover und mit einer Spende des Bundesverbandes am 26.11.2019 gepflanzte Gingko-Baum ist gut angewachsen.
Die Fortsetzung:
Am 23.04.2022 konnte, wie angekündigt, feierlich die Sitzbank vor dem Baum aufgestellt werden, welche durch eine Spende von AstraZeneca, dem Bundesverband Selbsthilfe Lungenkrebs e.V. sowie der Selbsthilfe Lungenkrebs Hannover finanziert wurde.
Nutzen Sie online Angeboten und wie sollten online Angebote gestaltet werden?
Umfrage: eHealthLungCancer
Große Bitte: Anmeldung ist erforderlich 0511- 1695000
Maria Menzlaw
Unter der Leitung von Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf führt die Abteilung für Medizinische Psychologie der Uniklinik Leipzig ein Forschungsprojekt mit einem digitales Unterstützungsprogramm (einer "App") durch.
An der Studie teilnehmen können Krebspatienten und -patientinnen aller Tumorarten, bis zu 5 Jahre nach der Krebsdiagnose.
Prof. Dr. med. Jutta Hübner und die Stiftung Perspektiven läd Betroffene und Angehörige ein, an einer Reihe von online-Seminaren zu interessanten onkologischen Themen teilzunehmen.
Erstes virtuelles Lungenkrebs-Barcamp für Patienten, Patientinnen und Angehörige 10. Dezember 2021 | 12:30 – 17:30 Uhr
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine Veranstaltung ohne Referenten und Agenda – ihr legt die Themen gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden fest und entscheidet, worüber ihr Euch austauschen wollt.
Ziel ist es, dass Eure Fragen diskutiert werden.
Unser Mitgefühl gilt Franks Familie und allen Angehörigen.
Wir werden sein Andenken bewahren.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patientinnen und Patienten,
haben Sie im Rahmen Ihrer Krebserkrankung mindestens eine Gabe eines Checkpoint-Inhibitors / einer Immuntherapie (z.B. Atezolizumab, Avelumab, Cemiplimab, Durvalumab, Ipilimumab, Nivolumab, Pembrolizumab) erhalten und die letzte Gabe liegt mindestens 30 Tage zurück?
Falls ja, würden wir Sie sehr herzlich bitten, an unserer anonymen Befragung zu Spätfolgen der Immuntherapie (Checkpoint-Inhibitor-Therapie) teilzunehmen. Die Befragung dauert max. 10-15 Minuten und ist unter folgendem Link zu erreichen: https://www.soscisurvey.de/lmu-onk/
Herzlichen Dank!